
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Kislitsa besticht durch seine außergewöhnliche Schönheit. Schlägt das Auge mit seiner "Luftigkeit". Sie hat zwei beliebte Namen: "Klee des Glücks" und "Hasen-Kohl".
Seit der Antike bauen die Indianer Sauerkirschen an und essen sie. Die Pflege der Raumsäure erfordert keinen großen Aufwand.
Es gibt viele Arten dieser Pflanze. Mehrjährig und jährlich. Je nach Art ist das Wurzelsystem unterschiedlich: Knollen, Zwiebeln und Rhizome. Einige Arten falten die Blätter vor dem Regen, nachts und in hellem Sonnenlicht.
Zimmer saure Pflege
Vorzugsweise hell beleuchteter Ort mit diffusem Sonnenlicht... Es verträgt normalerweise Schatten, aber die Attraktivität der Blätter geht an einem sehr dunklen Ort verloren. Direkte Sonneneinstrahlung verursacht Verbrennungen.
Erfordert nicht die Schaffung eines speziellen Temperaturregimes... Wächst gut bei Raumtemperatur. Im Winter sollten es mindestens 16 - 18 Grad mit einem Pluszeichen sein. Und bei solchen Arten, bei denen der Bodenteil während der Überwinterung absterbt, ist es besser, in einem Raum mit einer Temperatur von 12-14 Grad Celsius zu bestimmen.
Im Sommer muss reichlich gewässert werden. Gleichzeitig sollte eine Stagnation des Wassers im Topf nicht zugelassen werden, da Oxalis sehr empfindlich darauf reagiert. Besser nicht nachfüllen als überlaufen. Im Herbst wird die Bewässerung allmählich reduziert und im Winter wird der Boden leicht feucht gehalten. Einige Arten ruhen im Winter. Sie sollten an einem kühlen Ort aufgestellt werden und nicht mehr gießen. Und wenn die ersten Triebe erscheinen, verpflanzen Sie sie in ein neues Land. Die Blüte beginnt in 1 - 1,5 Monaten.
Zum Füttern Verwenden Sie Mineraldünger in der Phase des aktiven Wachstums.
Boden für sauren Boden: Rasen und Laubland, Humus und Sand werden zu gleichen Teilen aufgenommen. Legen Sie Kieselsteine nach unten, damit die Wurzeln nicht verrotten. Junge Pflanzen werden jedes Jahr und dann nach 2-3 Jahren transplantiert.
Meiner Meinung nach machst du einen Fehler. Lass uns diskutieren.
Natürlich danke ich für die Informationen.
Bravo, noch ein Satz und noch rechtzeitig
Bemerkenswerterweise ist dies die wertvollste Antwort