
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Lonicera
Die Fragrantissima Lonicera ist ein Strauch mit mittelgroßen Laubblättern, die eine Höhe von 2,5 bis 3 Metern nicht überschreiten und aus China und Ostasien stammen. Es hat lange dünne Stiele, leicht gewölbt, dicht verzweigt; die neuen Zweige sind dunkelviolett; Die Blätter sind oval, 4 bis 5 cm lang, dunkelgrün, leicht verwachsen und undurchsichtig.
Von Januar bis Februar tragen sie zahlreiche weiße oder cremefarbene, sehr duftende Blüten, die oft zu dritt oder zu viert unter den Zweigen hängend blühen und der Sorte ihren Namen geben. Im Frühjahr folgen auf die Blüten Beeren in Gruppen von 2 bis 3, ähnlich wie bei Oliven, von grüner Farbe, die im Sommer rötlich werden. Diese Pflanzen verlieren ihre Blätter sehr spät, so dass sie sich an Orten mit milden Wintern wie immergrüne Pflanzen verhalten können. Die Blätter fallen von Dezember bis Januar, bevor sie blühen.
die fragrantissima lonicera Es ist ein nicht kletternder Strauch, aber eher locker und mit Zweigen, rötlich, gewölbt und elegant. Bei der Reife kann es 3 Meter in der Höhe und ungefähr 2 in der Breite erreichen.
Es ist eine Halbreife, da das Laub nur dort laubabfällt, wo die Temperaturen unter -5 ° C fallen. Die einzelnen Blätter sind oval, lederartig, spitz und mit gezahnten Rändern von dunkelgrüner Farbe, aber auf der unteren Seite glasig. Die Blumen, die zu den ersten in den Gärten gehören, erscheinen bereits im Dezember im Süden, während sie im Zentrum und im Norden in der Regel bis Februar-März warten müssen. Sie werden in den cremeweißen Blattachseln mit einem intensiven Duft zu 2 zu 2 gebracht: frisch, süß und fruchtig, in gewisser Weise jasminähnlich. Schon gegen Ende des Frühlings folgen weiche, längliche Beeren mit einem Durchmesser von etwa 6-8 mm, rot oder lachsfarben, mit durchscheinender Haut; Sie werden von der Fauna sehr geschätzt, sind aber für den Menschen giftig.
Es stammt aus China und kam dank Robert Fortune im Jahr 1845 nach Europa.

Lonicera
Die Gattung Lonicera umfasst etwa 180 Arten aus der gesamten nördlichen Hemisphäre, insbesondere aber aus den Wald- und Berggebieten Zentral- und Ostasiens.
Sie waren schon immer sehr beliebt für ihre kletternde oder strauchige Gewohnheit, für die schöne Blüte und insbesondere für das berühmte Parfüm mit warmen und einhüllenden Noten.
Unter diesen Arten gibt es viele verborgene und fast unbekannte Schätze für die breite Öffentlichkeit, die es jedoch wert wären, neu bewertet zu werden und mehr in unsere Grünflächen einzufügen. Insbesondere die Fragrantissima Lonicera sollte geschätzt und populärer gemacht werden: Sie ist in der Tat ein Strauch mit einem schönen Lager und gewölbten Zweigen, der zu jeder Jahreszeit von Interesse sein kann. Die Besonderheit, die es wirklich wertvoll macht, ist die Blüte in der kalten Jahreszeit, wenn der Rest des Gartens noch schläft: Die Blütenkrone ist weder groß noch auffällig, aber ihre Fülle macht das Ganze wirklich angenehm. Wenn sie sich, besonders an den heißesten Tagen, gegen Abend öffnen, setzen sie außerdem ein süßes Aroma in die Luft, mit einem Hauch von Honig, der schon aus der Ferne wahrnehmbar ist und den Tag sogar für sich wiederbeleben kann.
Bei Bienen sehr beliebt, ist es dennoch eine große Attraktion für kleine Vögel, die sich gerne von ihren scharlachroten Früchten ernähren, die in der Saison häufiger auftreten.
Belichtung

In Bezug auf die Exposition der Lonicera fragrantissima ist es ratsam, an einem sonnigen Ort oder sogar im Halbschatten zu platzieren; Die Lonicere haben keine Angst vor der Winterkälte und der Sommerhitze. Es ist gut zu überprüfen, ob der für den Anbau der Pflanze gewählte Ort mindestens einige Stunden am Tag direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Für eine kompakte und ausgewogene Entwicklung ist es ratsam, zu entwickelte oder zu wenig kräftige Zweige nach der Blüte im Frühling oder Herbst zu beschneiden, wobei zu berücksichtigen ist, dass diese Pflanzen auf altem Holz blühen. Aus diesem Grund ist es ratsam, Teile junger Zweige zu entfernen.
die fragrantissima lonicera schafft es, unter allen Lichtbedingungen ziemlich gut zu wachsen; Die ideale Position ist jedoch im Halbschatten, vielleicht dort, wo es in den Morgenstunden gut beleuchtet und in den warmen geschützter ist. Dies ermöglicht uns ein schnelles Wachstum und eine reichliche Blütenproduktion. Natürlich wird dieser Standort in unserem Land in den südlichen Regionen besonders empfohlen, da die Hitze und die niedrige Luftfeuchtigkeit zu Austrocknung und Blattverbrennungen führen können. Wenn wir die Halbinsel hinaufsteigen, können wir uns gewagtere Aufnahmen leisten.
DIE FRAGRANT LONICERA IM ÜBERBLICK | |
Familie, Gattung, Art | Caprifoliaceae, gen. Lonicera, sp. fragrantissima |
Art der Pflanze | Blühender Strauch, halb anhaltendes Laub |
Höhe und Breite bei Reife | 3x2 m |
Wachstum | Durchschnittlich schnell |
Kultur | Einfach und unverbindlich |
Blütenfarbe | Weiß, Creme, Pink |
Rusticitа | Sehr rustikal, bis -30 ° C |
Land | Reichhaltig, tief, frisch; verträgt Kalkstein und schlechte Böden |
Belichtung | Halbschatten; verträgt auch volle Sonne und Licht und Halbschatten |
Bodenfeuchtigkeit | Immer leicht feucht |
Vermehrung | Schneiden, Ableger |
Verwendung | Kostenlose Hecke, isolierte Strauch, gemischte Grenzen, Vase |
DER KALENDER VON L. FRAGRANTISSIMA | |
Blüte | Dezember (Süd), Februar-März (Mitte-Nord) |
Beerenproduktion | Ab Juni |
Beschneidung | Ende März - Anfang April / Verjüngung auch im November |
Kompostieren | Oktober-Juni |
Pflanzen | Oktober-November |
Düngung und Kulturpflege
Es ist eine anspruchslose Anlage, die nur begrenzt gewartet werden muss. Um die Entwicklung anzuregen und den Boden immer luftig und vital zu halten, ist es nützlich, eine gute Menge Dünger oder Kompost zusammen mit einem körnigen Langzeitdünger für blühende Sträucher am Fuße der Exemplare zu verteilen, in dem Stickstoff und Kalium im Gleichgewicht sind . Auf diese Weise stimulieren wir sowohl das vegetative Wachstum als auch die Knospenproduktion. Eine zweite Granulatgabe kann im Spätsommer erfolgen.
Lonicera-Sorte

Die Fragrantissima lonicera ist sowohl in der Art als auch in einigen interessanten Sorten erhältlich. Darüber hinaus wurden im Laufe der Jahre verschiedene interspezifische Hybriden geschaffen, die ebenfalls berücksichtigt werden müssen.
Die Sorte, die am leichtesten auf dem Markt zu finden ist, ist zweifellos das "Frühlingslila", das die schönen weißen Winterblumen mit neuen leuchtend lila Strahlen kombiniert. Das Laub ist dunkelgrün mit violetten Reflexen.
Sehr ähnlich ist die Lonicera standishii: Etwas später, etwa im März, hat sie spitzere Blätter und Blüten mit blassrosa Blütenblättern.
Eine interessante Hybride ist die Lonicera x purpusii, die durch präzise Kreuzung mit der Standishii erhalten wird: kompakter, mit bis zu 10 cm langen Blättern und cremeweißen Blüten in Gruppen von zwei oder vier.
Lonicera fragrantissima: Verwendungen und Kombinationen
Aufgrund der geringen Größe und der aufrechten Haltung kann diese Lonicera auch in Räumen oder Gärten mit begrenzten Abmessungen eingesetzt werden. Ideal ist die Verwendung als einzelnes Exemplar oder zur Erzeugung von freien Hecken in Kombination mit anderen winterblühenden Essenzen (z. B. Forsythien, Jasminum nudiflorum, Calicanto, Chaenomeles japonica), ideal zur Wiederbelebung von Freiflächen in den kältesten Monaten.
Mit einem großen (aber besonders tiefen) Gefäß ist es sogar möglich, es auf einem Balkon oder einer Terrasse zu züchten.
Meiner Meinung nach hat jemand einen Brief Alexia :)
Wunderbar, das ist eine sehr wertvolle Meinung
Stimmen Sie Ihnen absolut zu. Die Idee ist ausgezeichnet, stimmen Sie zu.